Ausstellung "Komm doch mal rüber"
Termine
Beschreibung
Am 13. August jährt sich der Beginn des Mauerbaus zum 60. Mal. Dieses mahnende Jubiläum hat die Gemeinde Großbeeren zum Anlass genommen, die Ausstellung "Komm doch mal rüber" nach Großbeeren zu holen. Denn was vielen Erwachsenen noch in lebendiger Erinnerung ist, ist für Kinder heute unvorstellbar.
Die Ausstellung nimmt Kinder und ihren Eltern mit auf eine Entdeckungsreise in die Geschichte und vermittelt spielerisch, was die Trennung der Menschen in Berlin bedeutete. Als die Mauer Deutschland und Berlin teilte, konnte man seine Verwandten und Freunde im anderen Teil der Stadt nicht einfach besuchen. Für Ein- und Ausreise benötigte man ein Visum und konnte die Grenze nur an speziellen Grenzübergängen passieren.
Die Ausstellung beantwortet Kindern zwischen 8 und 12 Jahren, aber auch Erwachsenen Fragen zur Grenze, die sich 28 Jahre mitten durch Berlin zog. Nachdem die Mauer über 30 Jahre nicht mehr existiert, können Kinder am Beispiel dieser Ausstellung selbst nachvollziehen, was die Trennung der Menschen bedeutete.
Die Ausstellung kann vom 19. August bis zum 14. September 2021 in der Alten Molkerei während der Sprechzeiten der Verwaltung besichtigt werden. Die dann geltenden Bestimmungen zur Pandemiebekämpfung sind einzuhalten.
Schulklasse können sich unter pressestelle@grossbeeren.de vorab anmelden und erhalten zur Ausstellung passende Arbeitsblätter als Arbeitsmaterialien.
Mit freundlicher Unterstützung

Preis
Eintritt frei